So viel wie in Muhen bezahlt man fast nirgends in der Schweiz für den Strom aus der Steckdose. Der Gemeinderat musste sich harsche Kritik gefallen lassen, es wurde gar zum Infoabend eingeladen. Nun wird die Energiebeschaffung neu geregelt. Ab 2026 heisst die Partnerin der Energieversorgung Muhen Eniwa AG.
rc.Von 300 Franken auf 450 Franken auf 600 Franken. Die Beträg alleine auf der Akkontorechnung sind für die Stromverbraucher in Muhen in den Jahren nach der Pandemie stark gestiegen. Stärker als in der ganzen Schweiz. 46,76 Rappen pro Kilowattstunde sind es derzeit, 2023 lag man noch bei 32,15 Rappen. Die zuständige Gemeinderätin Gertrud Jost sagte an einem diesbezüglichen Infoabend im Herbst des letzten Jahres: «Wir waren unter Zugzwang und haben falsch eingekauft, dazu stehen wir.»…