Bundesgericht weist aufschiebende Wirkung ab

Do, 24. Okt. 2024

Das Bundesgericht hat der Beschwerde keine aufschiebende Wirkung erteilt. Die Gesamtrevision der Ortsplanung (2. Etappe) ist somit ab sofort für das ganze Gemeindegebiet anwendbar.

(Mitg.) Das Bundesgericht hat einen Zwischenentscheid gefällt und das Gesuch der Beschwerdeführer um aufschiebende Wirkung abgelehnt.

Keine aufschiebende Wirkung der Beschwerde

Die Beschwerdeführer haben das Bundesgericht ersucht, ihrer Beschwerde die aufschiebende Wirkung zu erteilen. Einem solchen Begehren ist nur ausnahmsweise stattzugeben. Das Bundesgericht hat am 14. Oktober 2024 verfügt, dass es sich im gegenwärtigen Zeitpunkt nicht rechtfertigt, der Beschwerde die aufschiebende Wirkung zu erteilen und das Gesuch der Beschwerdeführer abgewiesen. Damit ist die von den Stimmberechtigen im November 2022…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …