«Museale» Verhältnisse in der Turnhalle

Do, 21. Nov. 2024

Mit einem Becher Glühwein oder Punsch und Lebkuchen empfing die Feuerwehr Rued die Teilnehmenden der Gemeindeversammlung vor dem Schulhaus Schlossrued. Diese traditionelle Geste scheint die Menschen positiv zu stimmen. Aber nicht nur deswegen passierten fast alle Geschäfte mit einem fast einstimmigen «Ja».

st. Der genossene Glühwein schien alle Anwesenden zu beflügeln. Trotz einer langen Traktandenliste versprach Gemeindeammann Martin Goldenberger einen kurzgehaltenen offiziellen Teil, damit nachher, bei Speis’ und Trank genügend Zeit bleibt für die Geselligkeit. So liess er vor vollen Rängen – 77 Stimmberechtigte waren anwesend – das Protokoll bestätigen und konnte auch gleich eine erfreuliche Tatsache bekanntgeben: Die Abfall-Grundgebühren wurden von 95 auf 75 Franken pro Jahr gesenkt.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...