Oft auf Achse und doch schollenverbunden

Do, 01. Mai. 2025

Lebenswege sind variantenreich, überraschend, herausfordernd, erfüllend und nicht immer planbar. Abzweigungen, Sackgassen, Marathonstrecken und Brückenschläge gehören ebenso dazu wie Erfolgswege und Zieleinläufe. In lockerer Folge berichten Persönlichkeiten aus der Region von ihren Lebenswegen. Den Auftakt macht Christian Merz, Transportunternehmer und ehemaliger Gemeinderat und Grossrat aus Beinwil am See.

René Fuchs

Oft auf Achse und doch schollenverbunden ist der 64-jährige Böjuer. Als Zweitältester von vier Kindern ist er im Bühl aufgewachsen. Seine Eltern Arthur und Trudi Merz, Schlossers genannt, waren im Car- und Transportunternehmen der Gebrüder Merz tätig. Bereits in dritter Generation, denn 1930 hatte sein Urgrossvater Walter einen kleinen Ford-Lastwagen angeschafft, um seine…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...