Oft auf Achse und doch schollenverbunden

Do, 01. Mai. 2025

Lebenswege sind variantenreich, überraschend, herausfordernd, erfüllend und nicht immer planbar. Abzweigungen, Sackgassen, Marathonstrecken und Brückenschläge gehören ebenso dazu wie Erfolgswege und Zieleinläufe. In lockerer Folge berichten Persönlichkeiten aus der Region von ihren Lebenswegen. Den Auftakt macht Christian Merz, Transportunternehmer und ehemaliger Gemeinderat und Grossrat aus Beinwil am See.

René Fuchs

Oft auf Achse und doch schollenverbunden ist der 64-jährige Böjuer. Als Zweitältester von vier Kindern ist er im Bühl aufgewachsen. Seine Eltern Arthur und Trudi Merz, Schlossers genannt, waren im Car- und Transportunternehmen der Gebrüder Merz tätig. Bereits in dritter Generation, denn 1930 hatte sein Urgrossvater Walter einen kleinen Ford-Lastwagen angeschafft, um seine…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Öffentliche Führung

(Eing.) Im Aargauer Kunsthaus finden am Samstag und Sonntag je eine öffentliche Führung statt. Der Schwerpunkt liegt auf Werken von den 1970er Jahren bis in die Gegenwart – darunter auch zahlreiche Neueingänge der letzten Jahre. Zu entdecken gibt es Arbeiten von Marcia Hafif,Verena Loewensberg, Adrian Schiess, u.v.m. Samstag, 4. Oktober von 15 bis 16 Uhr und Sonntag, 5. Oktober von 11 bis 12 Uhr.