Grosses Jubiläum der alten Dame

Do, 10. Jul. 2025
80 Jahre alt aber noch glänzend im Schuss: Die «Lise». (Bilder: zVg.)

Am Samstag, 28. Juni, lud die Feuerwehrvereinigung «Freunde der Lise» auf dem Areal der Fischer Reinach AG zum 80-Jahre-Jubiläum der Überlandspritze «Lise», verbunden mit dem alljährlichen Lise-Fescht ein.

(Eing.) Offensichtlich haben die Organisatoren vieles richtig gemacht, denn die Bevölkerung kam in Strömen. Sicher ist der grosse Besucheraufmarsch auch dem Mitwirken der Feuerwehr Oberwynental zu verdanken, welche auf dem Areal von Fischer Reinach AG während einer spannenden Einsatzübung ihr Können demonstrierte.

Fahrzeuge aus der ganzen Schweiz

Dass auch zahlreiche Oldtimer aus der ganzen Schweiz − das Fahrzeug mit dem weitesten Anfahrtsweg kam aus Chur − den Weg nach Reinach gefunden haben, um den Geburtstag der «Lise» gebührend zu feiern, war ein weiterer Höhepunkt an diesem Samstag.

Viele Besucher interessierten sich auch für die Saurer ADL, Jahrgang 1966, welche erst vor zwei Jahren zur Lise-Vereinigung gestossen ist, damals noch mit defektem Motor. Zwischenzeitlich ist auch dieses Fahrzeug wieder fahrbereit, bis zur endgültigen Verkehrstauglichkeit fehlen aber noch viele Arbeitsstunden.

Nur mit Unterstützung zu bewältigen

Musikalische Unterhaltung, Alphornklänge, viele spannende Gespräche rund um das «rote Eisen» und ein geselliges Miteinander prägten diesen Tag, so dass bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. Ein solch grosses Fest hätte die Feuerwehrvereinigung nicht durchführen können, ohne die grosszügige Unterstützung der Firma Fischer Reinach AG und weiterer Sponsoren. Ein grosser Dank gebührt auch allen Helferinnen und Helfern im Festzelt und in der Küche, welche mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Unterkulm: 47 Einwendungen

mek. Die öffentliche Projektauflage für die Sanierung des Böhlerknotens in Unterkulm gab bereits während der Auflagefrist viel zu reden. Diverse Leserbriefe zeugten davon, dass das Projekt nicht ohne Widerstand durchkommen wird. Auf Anfrage teilte das Departement Bau, Umwelt und Verkehr des Kanton Aargaus mit, dass insgesamt 47 Einwendungen gegen das Projekt eingegangen sind. Diese müssen nun geprüft werden. Es ist zu erwarten, dass der Böhlerknoten die Bev…