(Mitg.) Am 1. Januar 2023 haben die Gemeinden Burg und Menziken fusioniert. Einige der Bürgerinnen und Bürger erinnern sich möglicherweise daran, in diesem Zusammenhang im Jahr 2022 eine Einladung zur Teilnahme am «Fusions-Check» erhalten zu haben. Dieser wurde von der Fachhochschule Graubünden entwickelt und wird vom Kanton Aargau ideell und finanziell unterstützt. Mithilfe des «Fusions-Checks» soll ein möglichst ganzheitlicher Vergleich der Situation vor und nach Gemeindefusionen erzielt werden. Damit erhält die Gemeinde Hinweise zu ihrer Entwicklung und der Kanton Informationen für weitere Fusionen. Deshalb sind – neben vielen gemeindeeigenen Daten – auch die Einschätzungen der Menziker Bevölkerung wichtig.
Online oder auf Papier
Mit diesem Fragebogen soll auch der aktuelle Stand…