(Eing.) Krebsvorsorge allgemein und speziell im Alter: was ist sinnvoll? Mit dieser Frage befasst sich ein öffentlicher Vortrag des Asana Spital Menziken.
Jährlich erkranken in der Schweiz rund 45’000 Patienten an Krebs, die meisten im Alter von ca. 70 Jahren. Macht eine Krebsprävention daher wirklich Sinn? Und wie soll das gehen? Ist eine breite und langdauernde Prävention mit Darmspiegelungen, Brustoder Lungenröntgen oder Laboranalysen finanzierbar?
Wie sieht es speziell im Alter aus? Wir werden immer älter, bleiben lange fit und leistungsfähig, wie soll dann die Vorsorge aussehen? Was kann unser persönlicher Beitrag dazu sein?
Dr. med. Alessandro Wildisen, Leiter Chirurgie am Spital Menziken und Chefarzt Viszeralchirurgie am LUKS Sursee führt die Anwesenden kompetent durch das…