Die Zukunft der Schüler

Sa, 24. Sep. 2016

Unter dem Titel «Bildungsabbau – Kinder sind die Verlierer» laden Lehrkräfte, Schulleitung und Schulpflege der Kreisschule Mittleres Wynental ein zur Podiumsdiskussion. Am Gespräch nehmen Regierungsrat Alex Hürzeler sowie Vertreter verschiedener Parteien und Kommissionen teil.

 

Die Unterzeichnenden eines Streubriefes sagen «Nein zum Bildungsabbau! – Es reicht!» Lehrkräfte und Schulvertreter wollen nicht mehr einfach nur zusehen, wie in der Bildung gespart und Leistungen abgebaut werden. «Da die meisten Sparmassnahmen auf Kosten der Schüler gehen, sehen wir uns veranlasst, die Eltern und die Öffentlichkeit über unsere Unzufriedenheit zu informieren», teilen die Initianten der Veranstaltung mit. Sie bemühen sich, mit dem Anlass die Bevölkerung über das Vorgehen der Regierung zu informieren. Politikerinnen und Politiker sämtlicher Couleurs sollen an einem Tisch versammelt werden und die Thematik von allen Seiten beleuchten. Auch die Parteien des Bezirks Kulm sind dazu eingeladen.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 74, vom Freitag, 23. September 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grosses Jubiläum der alten Dame

Am Samstag, 28. Juni, lud die Feuerwehrvereinigung «Freunde der Lise» auf dem Areal der Fischer Reinach AG zum 80-Jahre-Jubiläum der Überlandspritze «Lise», verbunden mit dem alljährlichen Lise-Fescht ein.

(Eing.) Offensichtlich haben die Organisatoren vieles richtig gemacht, denn die Bevölkerung k…