Gewerbe Kulm: Schnuppertag

Do, 29. Sep. 2016
Wer hat das Gefühl für Motoren?: Peter Dätwyler (li.) von der Firma E. Beck in Oberkulm erklärt in derWerkstatt den Beruf des Motorgerätemechanikers. (Bild: moha.)

Den SchülerInnen der zweiten Oberstufe der Kreisschule Mittleres Wynental standen anlässlich des diesjährigen und zweiten Schnuppertages wieder verschiedene Berufe zur Auswahl. 31 Betriebe des «Gewerbe Kulm» öffneten ihre Türen und nahmen sich Zeit für die Kids.

 

Zur Abwechslung vom Schulalltag verbrachten die Mädchen und Buben einen spannenden Tag zwischen Maschinen, Ordnern, Blumen, Süssigkeiten, Autoreifen und vielem mehr. Mit mehr oder weniger Begeisterung fanden sich die OberstufenschülerInnen bei den Arbeitgebern ein. Viele Jugendliche hatten kaum eine Vorstellung von den ausgewählten Berufen und ihr Interesse musste zuerst geweckt werden. Manchmal bildeten auch mangelnde Deutschkenntnisse der SchülerInnen gewisse Barrieren, um vertieft miteinander in Kontakt zu kommen.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 76, vom Freitag, 30. September 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...