Anlässlich dem 50-Jahr-Jubiläum lud das Altersheim Sonnenberg die Bevölkerung ein, vor Ort einen Augenschein zum «Wohnen im Alter» zu nehmen. Der Anlass startete mit einem Konzert der Musikgesellschaft Reinach. Damit konnte den Bewohnern und den geladenen Gästen eine grosse Freude bereitet werden.
Blättert man in der Jubiläumsschrift des Altersheims Sonnenberg ganz zu den Anfängen zurück wird man um 200 Jahre, ins Jahr 1816 zurückversetzt. Dann nämlich fiel in Reinach der Beschluss für die Führung eines sogenannten Armenhauses oder «Spittel», wie die Institution auch genannte wurde. Im 1848 lag der Bewohnerbestand bei 55 Erwachsenen und 53 Kindern. 1920 wurde das Haus umgetauft in «Bürgerasyl» und ein Jahr später erfolgte der Beschluss für einen Umbau. Im Laufe der kommenden Jahrzehnte und mit der Gründung einer Stiftung entwickelte sich das Reinacher «Asyl» stets weiter. Mit einem Neubau entstand an dessen Stelle im Sonnenberg ein modernes Altersheim, das im Jahr 1966 eingeweiht werden konnte.
Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 81, vom Freitag, 18. Oktober 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Neuen Kommentar schreiben