Eigenständigkeit ist geglückt

Fr, 28. Okt. 2016
Der Vorstand des neu gegründeten Vereins Spitex Reinach-Leimbach: (v.l.n.r.) Brigitte Aeschbach, Ruth Ries, Eva Müller, Pia Müller, Janine Murer und Raphael Huber. (Bild: hg.)

Ab 1. Januar 2017 spaltet sich die Spitex Reinach-Leimbach vom Gemeinnützigen Frauenverein ab und geht eigene Wege. Anlässlich der Gründungsversammlung im Reinacher Saalbau wurden die neuen Statuten und der neue Vorstand gewählt. Wichtig für die Klienten: für sie wird sich mit der Eigenständigkeit der Spitex nichts ändern.

 

Der Start in die Unabhängigkeit ist der Spitex Reinach-Leimbach geglückt – und wie! Denn mit so einem grossen Besucheraufmarsch hatte die Spitexkommission nicht gerechnet. Über 100 Personen wollten dabei sein, wenn der Verein aus der Taufe gehoben wird. Vor dem Saalbau bildetete sich eine lange Schlange und bald einmal zeigte sich, dass der Platz im Foyer, wo die Gründungsversammlung eigentlich hätte statt finden sollen, nicht ausreichte. Also wurde die Versammlung kurzerhand in den Saal verlegt.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 84, vom Freitag, 28. Oktober 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...