Günstiger dank Wasserkraft

Fr, 28. Okt. 2016
Steckdose (Symbolbild/WB)

Die EWS Energie AG setzt ab 2017 ganz auf Strom aus Schweizer Wasserkraft. Das heisst bei den EWS-Privatkunden wird im Gegensatz zu heute nur noch Strom aus der Steckdose kommen, dessen Herkunft genau definiert ist. Trotzdem wird das Total auf der Stromrechnung pro Kilowattstunde um einen halben Rappen tiefer sein.

 

Wenn Stromunternehmen Preissenkungen ankündigen, muss man meist auch das Kleingedruckte lesen. Oft wird die gross propagierte Strompreissenkung durch eine höhere Abgabe für die Netznutzung weggefressen und die Kosten steigen tatsächlich an. Für die Privatkunden der EWS Energie AG (EWS Energie AG: Gemeinden Birrwil, Gontenschwil , Reinach und Zetzwil) gibt es deshalb in zweifacher Hinsicht gute Nachrichten. Zuerst: Der Preis pro Kilowattstunde fällt auf von aktuell 17,33 Rappen auf 16,74 Rappen. Tatsächlich steigt auch hier die Abgabe für die Netznutzung, welche die Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) aufgrund der Kosten von Netzbetrieb und -unterhalt errechnet, statt 8,45 Rappen wie bisher, werden im kommenden Jahr 8,90 Rappen pro Kilowattstunde fällig, weil aber der Strompreis von 7,6 Rappen auf 6,6 Rappen fällt resultiert trotzdem die erwähnte Reduktion.(Wer beim Nachrechnen eine Ungereimtheit feststellt: der ganz oben erwähnten Gesamtpreis ist inklusive Mehrwertsteuer).

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 84, vom Freitag, 28. Oktober 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...