Menziken: Kirchturm wird saniert

Sa, 19. Nov. 2016
Der Menziker Kirchturm rundum sanierungsbedürftig: Rost und fehlende Schraube bei der Befestigung der Wetterfahne und eindringendes Wasser verursachten Fäulnis im Dachgebälk. (Bild: zVg.)

Die Versammlung der reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg hat der Sanierung des Kirchturms zugestimmt. Für die nächsten drei Jahre wird der Kirchensteuerfuss um 2 Prozent auf 21 Prozent erhöht, was in Anbetracht der Dringlichkeit des Vorhabens angeraten ist.

 

Damit wäre auch die Hauptbedingung gemäss Finanzausgleichsreglement erfüllt. Die dadurch anfallenden Mehreinnahmen würden ganz klar ausschliesslich zur Tilgung des Sanierungskredites verwendet. Die durchschnittliche Mehrbelastung des einzelnen Steuerzahlers wird dadurch bei knapp einem Franken proWoche, sprich nur einemKaffee pro Monat (!), liegen.Von den Argumenten überzeugt, hiessen die Anwesenden den Voranschlag der Kirchgemeinde 2017 mit einem Kirchensteuerfuss von neu 21 Prozent diskussionslos gut. Äusserst zügig ging dieWahl der von der Kirchenpflege für den vakanten Sitz in der Synode nominierten Menzikerin, Liselotte Bieri, über die Bühne. Unter Applaus wurde sie einstimmig gewählt und mit einem Blumenstrauss beglückwünscht.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 90, vom Freitag, 18. November 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...