Schulpavillon: Differenzen

Fr, 11. Nov. 2016
Wie hier in Gränichen, soll auch in Menziken eine Kombination Schalter/Laden entstehen. (Bild: rc.)

An der Menziker Gemeindeversammlung wurde der Gemeindebeitrag an die im Bahnhof Menziken geplante Kombination von Billettverkaufsstelle und Kiosk der WSB  abgelehnt. Der Kredit für die Erstellung eines Schulpavillons löste eine längere Diskussion aus.

 

Die 147 Stimmbürger, welche an der Menziker Gemeindeversammlung teilnahmen, brauchten einiges «Sitzleder». Bereits zu den Traktanden selber meldete sich Hans Rudolf Trachsel zuWort.Er kritisierte, dass kein Kreditantrag für die Sanierung der Badi beantragt wurde, obwohl alle Berechnungen und Abklärungen vorliegen würden. Die Sanierung sei dringend, es müssten laufend Reparaturen gemacht werden, damit sie betrieben werden könne. Je länger man warte,desto teurer werde es und Dinge müssten teilweise neu berechnet werden. Mit einigen Zahlen machte er die Bedeutung einer funktionierenden Badi transparent.Gemeindeammann Annette Heuberger sagte dazu, der Gemeinderat stehe hinter der Sanierung, man habe aber die Finanzkommission mit zusätzlichen Abklärungen beauftragt, die aufzeigen sollen, welche Auswirkungen ein Nein zu einer Sanierung hätten.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 88, vom Freitag, 11. November 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...