Willkommen am «HB Zetzbu City»

Do, 10. Nov. 2016
Eine Zugfahrt die ist lustig: vor allem wenn dazu die Zetzwiler Turnerfamilie einlädt, welche unter dem Motto «HB Zetzbu City» ein abwechslungsreiches Programm präsentierte. (Bilder: hg.)

Eine Zugfahrt, die ist lustig: vor allem, wenn dazu die Zetzwiler Turnerfamilie einlädt. Mit vielen tollen Ideen, mit Können, Charme und Witz nahmen die Turner ihr zahlreich erschienenes Publikum mit auf eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Reise. Am kommenden Wochenende heisst es dann noch einmal: Einsteigen, am Hauptbahnhof Zetzbu City.

 

«Willkommen am Hauptbahnhof Zetzbu City» tönte es aus den Lautsprechern in der Mehrzweckhalle. Die wie gewohnt zahlreich erschienenen Passagiere machten es sich bequem, um gemeinsam mit dem Turnverein eine unterhaltsame Reise anzutreten. Vor einem toll gestalteten Bühnenbild, welches natürlich den neuen Zetzwiler Bahnhof zeigte, präsentierten die grossen und kleinen Turner ihr Können. Dabei durfte auch das eine oder andere kritische Wort zum neuen Bahnhof oder ein verbaler Seitenhieb in Richtung Nachbardorf nicht fehlen. Ob die Gontenschwiler, die Zürcher, das «wunderschöne» Grau des neuen Bahnhofs (wohl deshalb grau, damit die Landschaft noch zur Geltung kommt), das dort fehlende WC oder sogar der Bundesrat, welcher eigens zur Eröffnungsfeier angereist kam, sie alle wurden auf die Schippe genommen – sehr zur Freude des Publikums natürlich.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 87, vom Dienstag, 8. November 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...