Turnerabend Gränichen STV

Di, 06. Dez. 2016
Der Gränichen STV: Die Catering-Performance der Turnerinnen und Turner. (Bild: aw.)

Das Schlosshotel sucht einen neuen Besitzer – vom Immobilienwechsel über zahlreiche Handwerkereinsätze bis zur Eröffnungsfeier spielt sich alles an einem Abend ab – natürlich nur auf der Bühne. Der Gränichen STV inszenierte eine glanzvolle Show mit turnerischen Elementen und attraktiven Tanzeinlagen.

 

Das fünfköpfige Kreativteam verpackte Turnen, Gymnastik und Tanz in eine fiktive, kurzweilige Geschichte. Schloss Liebegg steht nicht zur Restauration an, sicher aber spielte das Schloss im kantonalen Besitz auf Gränicher Boden in den Köpfen von Muriel Hauller, Géraldine Lehner, Stefanie Imfeld, Stefan Kaspar und Matthias Heller eine initiale Rolle bei der Entwicklung des Drehbuchs. Die Vorstellung begleitende Videoszenen, die unter anderem auf dem Schlosshof gedreht wurden, lassen diesen Schluss zu.

Weiterlesen

Den ganzen Artikel finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 95, vom Dienstag, 6. Dezember 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...