Auf Gegenfahrbahn geraten

Di, 24. Jan. 2017
Unfall in Gränichen (Bild: zVg.)

Nur 48 Stunden nach dem letzten Unfall, ereignete sich in Gränichen erneut ein Autounfall. Am Montag, 23. Januar 2017 geriet ein Autofahrer innerorts auf die Gegenfahrbahn und stiess dort frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Beide Lenker wurden ins Spital gebracht.

 

Die Kollision ereignete sich am Montag, 23. Januar 2017, kurz nach 15.30 Uhr auf der Mitteldorfstrasse im Zentrum von Gränichen. In einem Peugeot war ein 66-jähriger Mann in allgemeiner Richtung Teufenthal unterwegs, als er auf Höhe des Coop auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte das Auto frontal mit einem entgegenkommenden, von einem 62-jährigen Mann gelenkten Kia.

Beide Lenker wurden verletzt. Ambulanzen brachten sie ins Spital. An beiden Autos entstand grosser Schaden. Noch ist die Unfallursache unklar. Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau ordnete bei beiden Beteiligten eine Blut- und Urinprobe an. Die Kantonspolizei Aargau nahm dem Unfallverursacher den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....