Mit «Motzzeiten» zum Erfolg

Do, 29. Mär. 2018

Wie «Motzzeiten» und regelmässige Pausen Erfolgserlebnisse ermöglichen und Freude am Lernen wecken. Dazu hielt die Lerntherapeutin Fabienne Marbach einen interessanten und kurzweiligen Vortrag in der Aula der Primarschule Oberkulm.

(Eing.) Die Schulpflege, vertreten von Yvonne Weber und Denise Wunderlin, der Schulleiter Pierre Meier sowie die neu formierte Elternmitwirkungsgruppe der Schule luden zu einem gelungenen Anlass ein, der die rund 40 Eltern und Interessierten auf hohem Niveau informierte. Die Lerntherapeutin Fabienne Marbach referierte 90 Minuten praxisnah und alltagsorientiert wie die Lernmotivation verbessert und insbesondere die alltäglichen Hausaufgabenkonflikte reduziert werden können. Die Kinder ernstnehmen, Verständnis zeigen und nach einer festgelegten «Motzzeit» mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...