Offenes Essen – offene Gespräche

Mi, 09. Mai. 2018

Anfang Juni findet die öffentliche Generalversammlung von «Integränichen» mit Jahresrückblick statt. Einmal im Monat lädt der aktive Verein zum gemeinsamen Nachtessen ein ins Kirchgemeindehaus. Im April standen syrische Köstlichkeiten auf dem Speiseplan.

moha. Sie kochen syrisch, eritreisch, afghanisch, schweizerisch und ...? Gemeint sind Asylsuchende aus der ganzen Welt, die in Gränichen wohnen und sich integrieren wollen. Die Initianten des Anlasses sind aktive Mitglieder des Verein «Integränichen», der sich zum Ziel gesetzt hat, für diese Menschen da zu sein. Ein gemeinsames Nachtessen bietet der Bevölkerung eine gute Gelegenheit, einen Einblick in fremde Welten zu erhalten. Manchmal werden die Abende mit spontanen kulturellen Darbietungen bereichert und es kommt immer zu neuen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Blasmusik Aargau goes live & together

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO) zusammen mit den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU).

moha. Beim Werkhof in Oberkulm hatten sich die drei Musikgesellschaften aus dem Mittleren Wynental versammelt, um zu einem au...