Bewehrt mit Baum- und Astscheren, Sägen, Sensen und Rechen zog eine Gruppe Aktiver des Unterkulmer Natur- und Vogelschutzvereins (NVVU) in den Ischlagwald zur alljährlichen Pflege des Waldlehrpfades. Gras, Stauden, Brombeertriebe und überhängende Zweige wurden entfernt, so dass die Bäume und die Pföstchen, die deren Namen tragen, für Spaziergänger wieder frei zugänglich und gut sichtbar sind.
(Eing.) Der Waldlehrpfad – 1981 vom NVVU angelegt – beginnt oberhalb der Unterkulmer Badi mit einer Informationstafel und führt auf einem rund zweieinhalb Kilometer langen Rundgang entlang der Hügelflanke zum Juch, bergan zur Brönni, durch die ehemalige «Lothar-Lücke» und in sanftem Abstieg zurück zum Ausgangspunkt (auf der abgebildeten Karte rot eingetragen).
Über 80 Bäume und Sträucher
Auf diesem…