Im Wiederholungskurs der «Zivilschutzorganisation aargau-Süd» trainierten Anfang Juni 80 Angehörige an verschiedenen Standorten im Wynen- und Seetal ihre Fertigkeiten. Einzelne Gruppen waren auch in der Altersresidenz Falkenstein sowie im Alters- und Pflegeheim Dankensberg anzutreffen.
(Eing.) Die Pioniere waren in Gränichen in der Übung «Via Aqua» gefordert. Sie mussten in einem Haus den unter Wasser stehenden Keller auspumpen. Durch Wände hindurch arbeiteten sie sich zu Verletzten vor, die geborgen und anschliessend von der Sanitätsgruppe versorgt wurden.
Eine weitere Gruppe Pioniere übte ihre Fachkenntnisse in Zetzwil bei der Erneuerung einer Bachverbauung, deren Holz über die Jahre verfault war. Damit konnte der Schutz des Quartiers vor einem Überlaufen des Baches wieder erhöht…