Ein Streifzug durch die Natur

Fr, 08. Jun. 2018

Am Samstagmorgen, 2. Juni trafen sich 27 Interessierte und Neugierige auf dem Schulhausplatz in Oberkulm, um unter fachkundiger Führung von Ernst Hofmann, Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm, kleine Wunder der Natur im Dorf zu entdecken. Zum geselligen Abschluss fanden alle den Weg in die Semmlenhütte.

LS. Bereits auf dem Schulhausareal konnten neue Tannzapfentriebe mit ein- und zweijährigen Tannzapfen verglichen werden und diverse einheimische Heckenpflanzen wie Feldahorn oder Hartriegel betrachtet werden. Im Obersteg gab es die grösste Mehlschwalbenkolonie im Dorf zu bewundern, viele der zwanzig Nester waren bewohnt und die Jungvögel frisch geschlüpft. Im Beidel lernten die Exkursionsteilnehmer Gräser der Fettwiese, aber auch die Vorteile einer Magerwiese für die Pflanzen- und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …