Feuchtbiotop unter dem Förderband

Fr, 08. Jun. 2018

20 Prozent der bewilligten Abbaufläche der Staffelbacher Kiesgrube müssen als ökologische Wanderbiotope ausgewiesen werden. Eine Exkursion durch das Kiesgrubenareal der Fischer+Beton AG Staffelbach im Rahmen des 20-jährigen Bestehens des Verbands der Kiesund Betonproduzenten Aargau (VBK) ermöglichte es Besuchern, sich von regelmässigen Rekultivierungsmassnahmen zu überzeugen.

aw. Fünf Führungen bewältigte Andreas Bossert am Tag der offenen Tür. Der seit elf Jahren die Aufgabe des ökologischen Begleiters wahrnehmende Spezialist für Flora und Fauna erklärt, wo Äskulapnattern sich verstecken und Goldammern nisten. Bemerkenswert sind die Feuchtbiotope unter dem mehr als 100 Meter langem Förderband, in dem sich junge Bergmolche und Kaulquappen tummeln. Nach dem Abladen des Kiesgrubenmaterials…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …