Hackbrett – intensive Ausbildung

Fr, 22. Jun. 2018

Im Rahmen einer Matinée im Schloss Rued wird am Sonntag, 1. Juli um 11 Uhr ein besonderer Genuss geboten: Zu Gast ist Nicolas Senn, der wohl bekannteste Hackbrett-Virtuose der Schweiz. Er wird umrahmt durch die Hackbrättgoofe von Barbara Schirmer. Sie unterrichtet dieses Instrument mit viel Engagement in der Schürmüli, zuoberst im Ruedertal.

st.Was im obersten Ruedertal, in der Schürmüli in Walde, an Kulturgut weitergereicht wird, ist absolut bemerkenswert: Barbara Schirmer unterrichtet Hackbrettschüler im Alter von 8 bis 80 Jahren auf diesem einzigartigen Instrument. Ihre «Azubis» kommen aus verschiedensten Regionen nach Walde und nehmen zum Teil weite Wege auf sich. Unterrichtet wird deshalb 14-täglich, jeweils für 45 bis 60 Minuten, damit sich die Fahrt auch lohnt. Dieser relativ…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …