Im Vorfeld ist die «Post» abgegangen

Di, 12. Jun. 2018

Unter der Leitung von Gemeindeammann Emil Huber durfte der neu konstituierte Gemeinderat zur Einwohnergemeindeversammlung 69 von total 1804 Stimmberechtigten begrüssen. Mit einem Witz und Anekdoten aus dem Max und Moritz-Streich mit Lehrer Lämpel stimmte Emil Huber die Anwesenden auf das Haupttraktandum «Kreisschule aargauSüd» ein. Erwartungsgemäss stimmte der Souverän diesem und auch allen anderen Anträgen zu.

moha. Zur Protokollgenehmigung und dem Rechenschaftsbericht gab es keine Fragen. Gemeinderätin Corinne Läuppi führte souverän durch die Zahlen der Jahresrechnung 2017. Der effektive Ertragsüberschuss von 32’199 Franken lag rund 91 Prozent unter dem Budget (360’871 Franken). Bei den Nettoinvestitionen gross zu Buche schlugen die Selbstfinanzierungen für die Sanierungen Schulhaus…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …