Kinder sind nicht nur «Privatsache»

Fr, 15. Jun. 2018

Mehr als 80 Personen fanden den Weg an die regionale Themenveranstaltung «Frühe Kindheit». Mütter und Väter, aber auch Fachpersonen aus dem Frühbereich füllten die Ränge der Oberkulmer Aula. Die Diskussionen erinnerte daran, dass Kinder nicht nur «Privatsache» sind, sondern die gesamte Gesellschaft und auch die Gemeinden gefordert sind, damit sich Kinder gut und gesund entwickeln können.

(Eing): Das Zusammentreffen fand auf Einladung der Regionalen Arbeitsgruppe Frühe Förderung von Impuls Zusammenleben statt. Im Zentrum des Anlasses stand das Referat von Heidi Simoni, der Leiterin des «Marie Meierhofer Instituts für das Kind». Die Thesen, auf welchen die Referentin ihre Ausführungen aufbaute, hatten es in sich: Bewusst zugespitzt formuliert regten sie zum Nachdenken an – über die Rolle…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …