Kinder sind nicht nur «Privatsache»

Fr, 15. Jun. 2018

Mehr als 80 Personen fanden den Weg an die regionale Themenveranstaltung «Frühe Kindheit». Mütter und Väter, aber auch Fachpersonen aus dem Frühbereich füllten die Ränge der Oberkulmer Aula. Die Diskussionen erinnerte daran, dass Kinder nicht nur «Privatsache» sind, sondern die gesamte Gesellschaft und auch die Gemeinden gefordert sind, damit sich Kinder gut und gesund entwickeln können.

(Eing): Das Zusammentreffen fand auf Einladung der Regionalen Arbeitsgruppe Frühe Förderung von Impuls Zusammenleben statt. Im Zentrum des Anlasses stand das Referat von Heidi Simoni, der Leiterin des «Marie Meierhofer Instituts für das Kind». Die Thesen, auf welchen die Referentin ihre Ausführungen aufbaute, hatten es in sich: Bewusst zugespitzt formuliert regten sie zum Nachdenken an – über die Rolle…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...