Suche nach verschütteten Personen

Fr, 29. Jun. 2018

Die Rettungshundeschule Schweiz (RHS) bildet Katastrophenhunde für die Suche nach verschütteten Personen in Trümmern aus. Einsatzgebiete können Vertrümmerungen z.B. bei Erdbeben, Explosionen, Flugzeugabstürze, Grubenunglücke oder Gebäudeeinstürze sein. Schauplatz einer Übung war das ehemalige Restaurant Schützenhaus in Reinach.

(Mitg.) Die Rettungshundeschule Schweiz wurde 2003 durch eine private Gruppe gegründet. Die Katastrophenhunde sind dazu ausgebildet, unter Trümmern oder Geröll verschüttete Personen zu lokalisieren und dem Hundeführer durch Bellen und Scharren anzuzeigen. Die Hunde lassen sich bei ihrer Arbeit weder durch vielfältige Geräusche noch durch Lärm, Menschen oder Esswaren ablenken.

Die Ausbildung zu einem einsatzfähigen Katastrophenhundeteam dauert in der Regel drei bis…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …