Wer sich auf den 1. August vorbereiten will, schlägt am besten ein Schweizer Geschichtsbuch auf. Darin erfahren wir eindrücklich, wie Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart unter grossen Anstrengungen gebaut wurden, wie mühsam unsere Eid-Genossenschaft entstanden ist. Die Zeitspanne zwischen 1291 und 1848 war sehr langwierig im Zusammenwachsen und schmerzlich mit kriegerischen Auseinandersetzungen überzogen.
von Felici Curschellas
Unglaublich, aber historisch belegt, lassen sich in dieser Zeitspanne 200 Schlachten, Gefechte, Kriege, Mordnächte, Belagerungen und Übergriffe aufzählen. In der Rückschau betrachtet ist es ein tragischer Irrtum, dass Menschen für eine Sache gestorben sind statt für sie zu leben!
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin. Bei…