Einigkeit soll stark, aber nicht blind machen

Fr, 27. Jul. 2018

Wer sich auf den 1. August vorbereiten will, schlägt am besten ein Schweizer Geschichtsbuch auf. Darin erfahren wir eindrücklich, wie Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart unter grossen Anstrengungen gebaut wurden, wie mühsam unsere Eid-Genossenschaft entstanden ist. Die Zeitspanne zwischen 1291 und 1848 war sehr langwierig im Zusammenwachsen und schmerzlich mit kriegerischen Auseinandersetzungen überzogen.

von Felici Curschellas

Unglaublich, aber historisch belegt, lassen sich in dieser Zeitspanne 200 Schlachten, Gefechte, Kriege, Mordnächte, Belagerungen und Übergriffe aufzählen. In der Rückschau betrachtet ist es ein tragischer Irrtum, dass Menschen für eine Sache gestorben sind statt für sie zu leben!

Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin. Bei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Windenergie Stierenberg – nur die halbe Wahrheit

Am Montag, 27. Oktober, fand im Kubus die Informationsveranstaltung der Gemeinde Rickenbach zur Windenergie Stierenberg statt. Dabei erlebten wir leider genau das Gegenteil eines ausgewogenen Anlasses: Die Gegner der Windanlagen, insbesondere das Komitee Mullwiler Gegenwind, durften ihre Sicht auf den Stand der Dinge nicht präsentieren.

Die Referate der eingeladenen Redner, darunter Vertreter von Bund, Kanton, Wissenschaft und Priska Wismer-Felder, vermittelten den Eindruck, dass das Proj…