GEDANKEN ZUM NATIONALFEIERTAG

Fr, 27. Jul. 2018

Die Innerschweizer Bevölkerung lebte in grosser Bedrängnis. Drei mutige Männer von Uri, Schwyz und Unterwalden trafen sich Anfang August 1291 in der Nacht auf der Rütliwiese. Jeder brachte zehn Gleichgesinnte mit. Die Anwesenden kannten den Gott der Bibel und vertrauten ihm. In dieser schwierigen Situation gründeten sie «Im Namen Gottes, des Allmächtigen» den Bund der Eidgenossen. Die Schweiz ist im Besitz eines Bundesbriefes.

126 Jahre später erblickte Niklaus von Flüe in Sachseln das Licht der Welt. Er hatte schon früh das Bedürfnis nach Gemeinschaft mit Gott. Er war aufgewachsen in einer bäuerlichen Familie und lernte früh das Handwerk als Bauer gründlich. Er mahm seine Pflichten den Mitmenschen gebenüber ernst. Niklaus wurde von den Mitbürgern geschätzt. In verschiedenen Ämtern war…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Windenergie Stierenberg – nur die halbe Wahrheit

Am Montag, 27. Oktober, fand im Kubus die Informationsveranstaltung der Gemeinde Rickenbach zur Windenergie Stierenberg statt. Dabei erlebten wir leider genau das Gegenteil eines ausgewogenen Anlasses: Die Gegner der Windanlagen, insbesondere das Komitee Mullwiler Gegenwind, durften ihre Sicht auf den Stand der Dinge nicht präsentieren.

Die Referate der eingeladenen Redner, darunter Vertreter von Bund, Kanton, Wissenschaft und Priska Wismer-Felder, vermittelten den Eindruck, dass das Proj…