Dank und Aufruf zum Wassersparen

Fr, 17. Aug. 2018

Der Gemeinderat Oberkulm dankt der Bevölkerung, welche sich diszipliniert an das strikte Feuer- und Feuerwerksverbot, insbesondere am Nationalfeiertag, gehalten haben und weiterhin halten werden. Gleichzeitig bittet der Gemeinderat sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen. Die andauernde Trockenheit lässt den Grundwasserspiegel sinken

(Mitg.) Auf Grund ausbleibender Niederschläge sowie anhaltender Trockenheit hat die AGV ab 30. Juli 2018 im Kanton Aargau ein absolutes Feuerund Feuerwerksverbot im Freien erlassen. Am Vortag als auch am Nationalfeiertag selber wurde in Oberkulm kein Knaller oder Feuerwerkskörper wahrgenommen. Das zeigt, dass der Bevölkerung die mögliche Gefahr von Wald- und Flurbränden aufgrund der extremen Trockenheit bewusst ist.

Trinkwasserversorgung

Bitte gehen Sie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...