«Der Malprozess soll spielerisch bleiben»

Fr, 21. Sep. 2018

Katharina Eppenberger aus Oberkulm stellt dieses Wochenende zum ersten Mal ihre Aquarelle der Öffentlichkeit vor. Damit erfüllt sich die 55-jährige Hobby-Künstlerin einen langgehegten Traum.

k.a. Katharina Eppenbergers Gesicht und ihre Arme sind gebräunt. Das zeugt davon, dass sie viel Zeit draussen verbringt. Nun, das stimmt – denn am liebsten malt sie unter freiem Himmel. Oft beginnt sie dort in der Natur ein Bild und vervollständigt es dann in ihrem Atelier an der Dyshübelstrasse in .

Sie habe schon als Kind lieber gemalt als mit Puppen gespielt, sagt Katharina Eppenberger. Seit drei Jahren wohnt die ausgebildete Krankenschwester mit ihrer Familie – dazu gehören Ehemann Urs und ein erwachsener Sohn – im umgebauten Bauernhaus ihrer Tante, das für sie früher wie ein zweites Zuhause war.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …