Kürzlich war der Lindenplatz in Reinach Mittelpunkt einer Feier. Die Historische Vereinigung Wynental machte zu Ehren ihres 90-jährigen Bestehens mit. Der Platz hat sein Aussehen in der Vergangenheit und bis in die jüngste Gegenwart wiederholt verändert. Ein Blick auf seinen Werdegang bietet sich an. Nachfolgend der zweite Teil dieses Rückblicks.
von Peter Steiner
Für rund 200 Jahre gab es kaum mehr Erweiterungen, mit einer Ausnahme. In den 1680er Jahren erbaute Heinrich Hauri, ein Enkel des Dorfmagnaten Hans Hauri und ebenfalls Untervogt, den Kleinen Schneggen, heute meist Schneggli genannt. Er kam südlich der Mühle, etwas ausserhalb des werdenden Platzes zu stehen. Seither zogen auf verhältnismässig engem Raum gleich vier repräsentative Steinbauten die Blicke auf sich: die beiden…