Oberkulmer Weihnachtsbeleuchtung: keine Scham

Di, 11. Dez. 2018

Die Gemeinde Oberkulm ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. An der letzten Gemeindeversammlung erläuterte der Gemeindeamman, dass die Gemeinde an der nötigen Infrastruktur in Oberkulm nicht sparen will. Das betrifft die Trinkwasserversorung, die Kanalisation, Strassenunterhalt, etc. Ich bin dankbar, wenn in unserer Gemeinde dies alles funktioniert. Da ist für mich eine Weihnachtsbeleuchtung, an der nicht mehr alle Sterne glänzen, nicht so wichtig. Ich als Steuerzahler unterstütze den Sparkurs der Gemeinde und verspüre keine Scham über die ramponierten Sterne.

Ein Tipp: Bei einem Spaziergang durchs Dorf kann man die schönen Adventsfenster bei der Schule und die privaten Beleuchtungen an den Häusern und Vorgärten geniessen. Frohe Weihnachten!

Beatrice Bucher, Oberkulm

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …