Ueli Schlatter geht in Pension

Di, 18. Dez. 2018

Nach über zwölfjähriger Tätigkeit wird Ueli Schlatter, Leiter Polizeiposten Gränichen, Regionalpolizei Suret, Ende Jahr in den vorzeitigen Ruhestand treten. Die Nachfolge ist durch Rafael Geiser gewährleistet, er hat seine Tätigkeit in Gränichen bereits aufgenommen.

moha. Ein paar Stockwerke über seinem Büroarbeitsplatz, im Gemeinderatszimmer, fand die herzliche Verabschiedung von Ueli Schlatter statt. Mit 62 Jahren geht er am 31. Dezember vorzeitig und offiziell in Pension. Nach über 40-jähriger Tätigkeit im Dienste der Polizei und Öffentlichkeit tritt er in seinen wohlverdienten Ruhestand. Gemeindeammann Peter Stirnemann erklärte: «Wir lassen diesen flotten und rüstigen Mitarbeiter nicht gerne ziehen.» Man habe den Leiter des Polizeipostens in Gränichen schätzen gelernt. «Wir verlieren…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …