Uerkheim: Gut besuchter Neujahrsapéro

Fr, 11. Jan. 2019

aw. Das Unwetter vom Juli 2017, das riesige Schäden in anrichtete, ist fast vergessen, der Gemeindeammann richtet den Blick jetzt nach vorn. Mit dem Kanton hofft die Gemeinde, beim Hochwasserschutz einen grossen Schritt weiterzukommen. Ob es reicht, in diesem Jahr bereits dem Souverän ein abstimmungsreifes Projekt vorzulegen, ist noch ungewiss. Trotz angespannter Finanzsituation sei eine Aufbruchstimmung zu erkennen. Für das Dorf- und Jugendfest 2020 laufen die Vorbereitungen, grosse Anlässe sorgen immer für Aufschwung. Dem Verwaltungsteam dankte der Gemeindeammann für seine Unterstützung zur Bewältigung der Gemeinderatsaufgaben. Nur gemeinsam würden sich die Herausforderungen lösen lassen und das Dorf voranbringen. «Kein einfacher Weg, aber wir schaffen das», schloss Herbert Räbmatter…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …