st. Es gibt Waldhonig, es gibt Blütenhonig, und alle diese Honigspezialitäten werden von fleissigen Bienen im Frühling, Sommer und Herbst gesammelt. Eine absolute Rarität dürfte indessen der Christrosenhonig sein. Christrosen blühen – wie ihr Name sagt – im Winter, zur Weihnachtszeit. Im Frühling hätten sie eigentlich Funkstille. Nicht so dieses Jahr am 26. Februar: Die Christrosen stehen in voller Blüte, und die Sonne scheint so warm, dass sich die Bienen bereits auf Honigsuche machen und dank spätblühender Christrosen sogar fündig werden. (Bild: st.)