Food Waste in der Schweiz

Mi, 29. Mai. 2019

(Mitg.) Alle drei Minuten wird in der Schweiz ein Müllwagen voller Lebensmittel verschwendet (Quelle WWF). Für die Herstellung all dieser weggeworfenen Lebensmittel wird eine Anbaufläche zwei Mal so gross wie der Kanton Zürich nutzlos verbraucht. Viele Lebensmittel kommen gar nicht in der Verkauf, weil wir, meiner Meinung nach, absurde Normen haben: – Ein zu grosser Kopfsalat wird weggeworfen, damit das einheitliche Bild im Laden nicht gestört wird. – Gurken müssen gerade sein, krumme landen im Abfall. – Normen für Äpfel füllen 19 Seiten (!), geregelt wird bei jeder Sorte wie viel rot oder gelb schattiert in den Farben ein Apfel sein darf, wie rund oder gross er sein darf. – Rüebli müssen auch ein bestimmtes Rot haben und gerade sein. Krumme kleine landen im Abfall. – Für praktisch alle…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses