Engelscheune: Gemeinderat akzeptiert Regierungsrats-Beschluss

Fr, 07. Jun. 2019

(Mitg.) Aus Sicherheitsgründen hat der Gemeinderat Oberentfelden im Juni 2018 beschlossen, den Rückbau der Engelscheune und den Schutz der benachbarten Gebäude in Auftrag zu geben. Wegen der Einsturzgefahr wurde kurz nach dem gemeinderätlichen Entscheid ein Sicherheitsgerüst aufgebaut. Die Abteilung für Baubewilligungen des Kantons Aargau erteilte dem Bauvorhaben im Herbst 2018 die Zustimmung unter Auflagen. Der Gemeinderat beschloss, gegen gewisse Auflagen eine Verwaltungsbeschwerde einzureichen. Nun liegt der Beschluss des Regierungsrats betreffend Teilrückbau der Engelscheune vor. In diesem Beschluss wird die Einwohnergemeinde verpflichtet, das Dach und die Aussenmauern der Engelscheune in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege zu sanieren. Der Gemeinderat hat entschieden,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...