35. Strohhusmärt

Di, 03. Sep. 2019

(Mitg.) Zur schönen Tradition des Strohhusmärts gehören die rund 50 Marktstände, an denen Kunsthandwerk, Selbstgefertigtes und lokale Landwirtschaftsprodukte angeboten werden. Daneben kann Handwerkern beim Ausüben ihrer alten Künste über die Schulter geguckt werden: Den Drechslern an der Drehbank, den Weberinnen am Handwebstuhl im Museum, der Schmiedin an ihrer mobilen Esse, dem Zimmermann mit der Schottsäge am Sägen von Brettern und dem Dängeler mit dem Dängelibock. Sie alle erklären ihre Arbeit und lassen die Besucher auch selbst probieren. Die Steinzeitwerkstatt Boniswil zeigt Handwerkstechniken unserer frühesten Vorfahren. Kulinarische Leckereien aus der Buurestube. Die Sonderausstellung «Über 100 Strohdachhäuser in Kölliken: Geschichte und Geschichten rund um unsere Hochstudbauten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Ein Spiel das «ewig» dauern kann

(Eing.) Wer kennt sie nicht, die beliebten Spiele von früher, wie zum Beispiel «Monopoly». Unter diesem Motto unterhält der Turnverein Unterkulm mit seiner diesjährigen Turnshow sein Publikum. «Spielbeginn» ist am Freitag, 10. Januar wie auch am Samstag, 11. Januar jeweils um 20.15 Uhr.

Da «Monopoly» bekannterweise ja ein Spiel ist, das «ewig» dauern kann, ist es sinnvoll, sich bereits im Voraus zu verpflegen. Ab 18.30 Uhr ist die Kü...