(Eing.) Am Sonntag, 15. September findet im Haus zum Dolder im Flecken wieder die monatliche öffentliche Führung statt. Die reiche Sammlung in den Räumen des Dolderhauses vermittelt ein lebendiges Bild der stolzen Geschichte Beromünsters und des Michelsamtes. Sie gibt aber auch kleine Einblicke in eine ganz fremde, weit entfernte Welt. Die Leidenschaft des Arztes Dr. Edmund Müller gehörte nämlich neben der lokalen Kultur und Tradition auch den afrikanischen Stammeskulten, den fernöstlichen Gottheiten oder den indianischen Völkern Amerikas. Die Zeugnisse dieses speziellen Interesses findet man zum Beispiel im Schlafzimmer des Arztes oder im Treppenhaus. Dazu gehören etwa der indianische Schrumpfkopf mit Originalhaaren, Federschmuck und einer Halskette aus Fruchtkapseln – ein makabres…