Der Einladung zum traditionellen Waldumgang des Forstbetriebes aargauSüd leistete erfreulicherweise wiederum eine erwartungsfrohe Schar naturinteressierter Frauen und Männer Folge. Doch nicht nur Zwei-, sondern auch zahlreiche Vierbeiner machten sich auf den Weg, um an verschiedenen Posten neue Aspekte zu Themen wie ökologischer Waldrand, Jagd, Zustand des Waldes und Trüffelsuche mit Lagotto-Hunden kennenzulernen.
msu. Bereits der Auftakt zur Waldbereisung 2019 war äusserst sympathisch. Oberhalb des Waldfestplatzes Menziken, beim Grenzstein zwischen den Kantonen Aargau und Luzern, erwartete die Teilnehmer zum Einstieg ein erfrischender Apéro, kredenzt vom Team des Forstbetriebes aargauSüd. Förster Ueli Wanderon begrüsste die Teilnehmer und skizzierte kurz die Inhalte des rund…