Jagdhunde zeigten ihr Können

Fr, 06. Sep. 2019

Am letzten Wochenende fand in der Region Reinach die 41. Kantonale Schweiss- und Fährtenschuhprüfung für Jagdhunde ab 15 Monaten statt. Der von Jagd-Aargau durchgeführte Anlass zeigte wieder einmal eindrücklich, was auch so junge Hunde schon zu leisten vermögen.

von Pia Weber

3000 Stück Fallwild, meist Opfer des Strassenverkehrs, müssen pro Jahr von den Jägern geborgen werden. Es ist gesetzlich verankert, dass verletztes und krankes Wild durch einen geprüften «Schweisshund» gesucht werden muss. Schweiss hat aber hier nicht mit schwitzen zu tun, sondern so heisst in der Jägersprache das ausgetretene Blut des Wildes. 28 je 500 Meter lange Fährtenschuhund Schweissfährten wurden am Tag vor der Prüfung in der Region Reinach gelegt, beziehungsweise gespritzt. Das heisst, es wurde für die Hunde…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Eine desolate Vorstellung der Red Lions

Die Red Lions Reinach verpassen es im Spiel gegen den Tabellenletzten HC Luzern für klare Verhältnisse im Abstiegskampf zu sorgen und Sympathiepunkte beim Publikum zu gewinnen. Die überdeutliche Niederlage geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

rc. Das erste Drittel gingen die Hausherren mit viel Tempo an, der Gast aus Luzern sah sich in den Startminuten gar regelrecht an die Wand gespielt – wirklich gute Chancen gab es aber keine. Auf der anderen Seite machte...