Anfang 2018 fegte der Sturm «Burglind» über die Schweiz und hinterliess auch im Unterkulmer Wald ein Bild der Zerstörung. Die Spuren und die Folgen prägen noch heute grosse Waldflächen. Zur Erinnerung an dieses Ereignis und als künftigen Schattenspender für die Waldhütte Fornach haben Eveline und Emil Huber die Anpflanzung einer Linde gesponsert.
(Mitg.) Am 3. und 4. Januar 2018 fegte der Wintersturm «Burglind» über die Schweiz und richtete mit seiner gewaltigen Kraft teils grosse Schäden in den Schweizer Wäldern an. In den Bergen wurden Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h gemessen. Im Flachland erreichten die Windböen rund 130 km/h. Die Spuren von «Burglind» sind vielerorts noch deutlich erkennbar, so auch in . Der Sturm verursachte im er Wald rund 3360 Kubikmeter an Schadholz.…
      				
    			