Debatte über rechtliche Konsequenzen

Di, 17. Dez. 2019

Immer wieder kommt es im Spitzen- und Breitensport durch grobe Fouls zu schweren und langwierigen Verletzungen. Sportler, die einen Gegenspieler foulen, werden je nach Fall mit Spielsperren und Bussen bestraft. Ihnen drohen aber immer öfter auch strafrechtliche Konsequenzen. Am BFU-Forum Sport diskutierten Fachleute über die Rolle der Justiz im Sport: Ist sie für die Sicherheit notwendig? Oder sind Verletzungen ein Risiko, das Sportler eingehen müssen?

pd. Schwere Unfälle und harte Fouls können das Leben von Sportlerinnen und Sportlern einschneidend verändern. Verletzungen sind oft monateoder jahrelang zu spüren. Zunehmend wird nach einem solchen Ereignis ein Schuldiger gesucht; nach Fouls können strafrechtliche Konsequenzen drohen.

Erst im März dieses Jahres bestätigte das Bundesgericht…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...