Immer wieder kommt es im Spitzen- und Breitensport durch grobe Fouls zu schweren und langwierigen Verletzungen. Sportler, die einen Gegenspieler foulen, werden je nach Fall mit Spielsperren und Bussen bestraft. Ihnen drohen aber immer öfter auch strafrechtliche Konsequenzen. Am BFU-Forum Sport diskutierten Fachleute über die Rolle der Justiz im Sport: Ist sie für die Sicherheit notwendig? Oder sind Verletzungen ein Risiko, das Sportler eingehen müssen?
pd. Schwere Unfälle und harte Fouls können das Leben von Sportlerinnen und Sportlern einschneidend verändern. Verletzungen sind oft monateoder jahrelang zu spüren. Zunehmend wird nach einem solchen Ereignis ein Schuldiger gesucht; nach Fouls können strafrechtliche Konsequenzen drohen.
Erst im März dieses Jahres bestätigte das Bundesgericht…