Referendum pro Antenne ergriffen

Di, 10. Dez. 2019

rc. Die Uerkner Mobilfunkantenne schreibt ein weiteres Kapitel. Gegen den Entscheid der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2019, bei dem der Vertrag zwischen Gemeinde und Swisscom abgelehnt worden war, hat ein Komitee das Referendum ergriffen. Um eine Urnenabstimmung herbeizuführen, müssen bis Ende Jahr 101 Unterschriften gesammelt werden – das sind 10 Prozent der Stimmberechtigten. Der Vertrag würde es der Swisscom grundsätzlich erlauben, auf dem Schulhaus Hübeli Anlagen für den Betrieb einer Mobilfunkantenne zu installieren.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …