Die Haltungen der Parteien gehen weit auseinander

Di, 10. Mär. 2020

Neben dem Hochwasserschutz in der Region Staffelbach und der Zentrumsentwicklung Schöftlands, steht das Suhrental in einem weiteren Projekt im Fokus der kantonalen Mitbestimmung: Die Reduktion des Siedlungstrenngürtels zwischen Holziken und Hirschthal. GLP und FDP treten teils massiv auf die Bremse, fast alle anderen Parteien stellen Bedingungen.

rc. «Die Siedlungen sind nach den Bedürfnissen der Bevölkerung zu gestalten und in ihrer Ausdehnung zu begrenzen.» So steht es im Raumplanungsgesetz des Kantons Aargau. Was die Bedürfnisse der Bevölkerung angeht, haben die Hirschthaler bereits 2018 Stellung bezogen: im damals durchgeführten Mitwirkungsverfahren im Rahmen der neuen BNO gab es gegen die Pläne, die 2,48 Hektaren grosse «Neumatte» in eine Gewerbezone zu verwandeln, kaum…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grossantrang beim Hirschthaler Veloputzen

Die Veloputzaktion der Mädchenriege Hirschthal wird seit Jahren zum richtigen Volksfest. Auch die Velobörse findet jeweils grossen Anklang. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 37 vom 16. Mai 2014.