Ewigkeitssonntag
Man sagt, es gebe mehr Sterne im Weltall als Sandkörner auf der Erde. Astronomen geben ihre Zahl mit 70 Trilliarden an. Das ist eine Sieben mit 21 Nullen. In der Nacht, wenn wir den Sternenhimmel bewundern, sehen wir nur einen kleinen Bruchteil davon. Lediglich etwa 3000 Sterne sind mit blossem Auge zu erkennen – und doch ergreifen uns Ehrfurcht und Bewunderung angesichts der unermesslichen Grösse des Alls.
Die meisten Sterne bestehen zu 99 Prozent aus Wasserstoff und Helium in der Form heissen Plasmas. Ihre Grösse ist sehr unterschiedlich. Die Sonne mit einem Umfang von rund 4,4 Millionen Kilometern ist im Vergleich eher klein. W26 ist der grösste bisher bekannte Stern. Er ist 16.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und etwa 3000-mal grösser als unsere Sonne. Auch die…