Die Kosten muss jeder mittragen

Fr, 13. Mär. 2020

Im «schönsten Tagungsort für Waldangelegenheiten», in der Biberburg in Hirschthal, trafen sich Förster und Gemeindevertreter der Sektion WaldAarau-Kulm-Zofingen zum ersten Informationsanlass über den neu geschaffenen Leistungskatalog. In drei Sektionen des Kantons folgen weitere. Es geht dabei darum, dass jeder Aargauer Einwohner die Kosten für die Waldpflege mitzutragen hat.

st. Die Präsidentin WaldAargau, Vreni Friker, hat die Biberburg zu ihrem Lieblings-Tagungsort für Waldangelegenheiten erklärt, obwohl damit auch ein Wermutstropfen verbunden ist: Die negative Entscheidung für die «Initiative für unseren Wald» wurde hier bekannt gegeben und «begraben». Dabei wäre das System mit den 25 Franken pro Einwohner so einfach gewesen, die zeitaufwändige Erarbeitung des vorliegenden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Grossantrang beim Hirschthaler Veloputzen

Die Veloputzaktion der Mädchenriege Hirschthal wird seit Jahren zum richtigen Volksfest. Auch die Velobörse findet jeweils grossen Anklang. Mehr darüber im Wynentaler Blatt Nr. 37 vom 16. Mai 2014.