Die Schulen sind geschlossen, die Ferien beginnen jedoch erst in einer Woche, was danach geschieht ist noch nicht bekannt. Fest steht, dass der Unterricht sich auf digitale Kanäle verlagern muss. Was schon lange ein Thema ist, wird also aus der Not heraus forciert. Den inzwischen pensionierten Professor Werner Maurer muss man als Vorreiter des digitalen Unterrichts bezeichnen. Auf Youtube hat er bereits rund tausend Lernclips veröffentlicht, die nicht nur Wissen, sondern auch Spass an der Physik vermitteln. WB-Redaktor Martin Sommerhalder hat den in Leimbach aufgewachsenen Physiker dazu befragt.
Werner Maurer, Ihren Youtube-Kanal mit Lernfilmen gibt es bereits seit Juni 2009. Damals war diese Plattform noch deutlich weniger bekannt, wie kam es zu dieser Präsenz im Internet?
Im Schuljahr…