Eine Bobfahrt durchs Konfettigestöber

Fr, 06. Mär. 2020

(Eing.) Schwinger, Appenzeller, Kühe, das Rote Kreuz, die Kapellbrücke, eine Schweizer Berglandschaft und viele weitere Masken trafen sich auf dem Rickenbacher Schulhausplatz zur Kinderfasnacht. Die Bogeteguuger und die Rekkebrägler begleiteten den Zunftmeister Daniel I. mit der Kinderschar in den Kubus. Neben dem bunten Maskentreiben konnten die Kinder sich in der Schminkecke verschönern lassen, Masken und Bilder malen und ihre Kräfte beim Schwingen messen. Mitten im Nachmittag führte Daniel I. eine Polonaise durch das Konfettigestöber, bei der alle Kinder freudig mitmachten. Nach einer rasanten Bobfahrt mit dem Zunftmeister am Steuer folgte schon die Maskenprämierung. Die Jury hatte keine einfache Entscheidung, denn alle Kinder waren grossartig maskiert. Dem Motto «typisch Schwiiz»…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Stadt Aarau damals – ein Erlebnis

Im Rahmen seines 90. Geburtstag erinnert sich Fritz Burkhard gerne an frühere Zeiten und vergleicht diese mit den Verhältnissen, die heute herrschen. Eines seiner liebsten Themen ist die Lehrzeit. Ihr widmete er eine mehrseitige Geschichte, die den WB-Lesern nicht vorenthalten werden soll. Die «alten Zeiten waren zwar gut – aber nicht immer … »

Die Lehrzeit von Fritz Burkhard war auch die Zeit, da die alte, denkmalwürdige Kettenbrücke abgebrochen wurde…